• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Atelier Hannes Egli

  • welcome
  • Aktuell & Archiv
  • Hannes Egli
    • Texte
  • Bilder
  • Kontakt
Home / Archiv Allgemein

Allgemein

Vorschau Herbst 2025

 

Kunstseminar Galerie Luzern

Monika Fischer  –  Hannes Egli

Ausstellung  9. – 12. Oktober 2025

 

Die Kunstseminar Galerie Luzern hat mir ihre «Carte Blanche» angeboten, ich konnte für den Herbst 2025 eine Ausstellung vorschlagen.

Monika Fischer ist in Luzern geboren und aufgewachsen. Ihre Eltern waren treue Kursteilnehmer:innen im Kunstseminar, es war kurz nach meiner Studienzeit, als ich ihre Bekanntschaft machte. Tochter Monika stand der Malerei ihrer Eltern wohlwollend kritisch gegenüber. Als sie sich selber auf das Malen einliess, wollte sie einen eigenen Weg gehen. Das tat sie in der Folge in mehreren Werkgruppen, allen voran derjenigen zum Umbau des Zürcher Hauptbahnhofs.

Irgendwann tritt Fischer zur Weiterbildlung in meine Malschule Vive Couleur ein. Seither haben wir viele gemeinsame Kunsterlebnisse und führen spannende Diskussionen zur Malerei und darüber hinaus. Für die gemeinsame Ausstellung in Luzern habe ich Monika aus zwei Gründen angefragt. Erstens weil sie ursprünglich Luzernerin ist; zweitens weil sie von allen Beteiligten des Ateliers Vive Couleur (mich eingeschlossen) am intensivsten mit der Kunst lebt und am meisten malt. Wir zeigen eine doppelte Gegenüberstellung: Nicht nur von ihrem Werk und meinem, sondern auch von Naturlandschaft und urbanem Raum.

Mai 2025 / he

 

Donnerstag 9. Oktober 15–21 Uhr offen; Vernissage um 19 Uhr
Freitag 10. Oktober 14–18 Uhr offen
Samstag 11. Oktober 14–18 Uhr Kunstcafé
Sonntag 12. Oktober 14–19 Uhr offen & 17 Uhr Konzert

Kunstseminar Galerie
Grimselweg 8
6005 Luzern
www.kunstseminar.ch

 

Monika Fischer
«Waldstück 13»
2022

 

Hannes Egli
«Rheinschlucht LXXX»
2024

Ausstellung in Valendas, Sommer 2024

 

Das Gasthaus am Brunnen, Valendas, zeigte von Mai bis September 2024 eine Auswahl meiner Bilder, die in den Jahren 2019 – 2023 in der Rheinschlucht entstanden sind. Wie an meinen anderen Schaffensorten male ich auch hier soviel als möglich vor Ort, an der Feldstaffelei, mit allen Einflüssen der örtlichen Witterung.

Als ich 2019 das erste Mal in die Rheinschlucht kam, hatten wir eine Sommerhitze. In der Schlucht war es nicht kühler als anderswo, aber mich überzeugte in Versam Station die Infrastruktur: Bahnhof, Bistro und Bed & Breakfast. Hinzu kamen freundliche Leute, eine unendliche Vielfalt von Felsformen und in der Talsohle der wunderbare Fluss. Ich reservierte ein Zimmer und holte meine Sachen aus dem Mittelland. Seither habe ich jeden Sommer einige Wochen dort gemalt.

Die Vernissage in Valendas vom 22. Mai 2024 war gut besucht. Der Churer Musiker Hans-Andrea Buchli (Klavier) und ich trugen einen Text-Musik-Dialog zur Rheinschlucht vor. An die Wand des Saales wurden derweil in ruhigem Wechsel die Rheinschluchtbilder projiziert.

Dezember 2024, Hannes Egli

Gasthaus am Brunnen
Am Platz 11
7122 Valendas

Vernissagetext
www.gasthausambrunnen.com

 

 

 

Das Video zu den Rheinschlucht-Bildern

Im Herbst 2020 hat die Kunstseminar Galerie Luzern meine Bilder aus der Rheinschlucht gezeigt. Die Vernissage hat, durch Corona bedingt, virtuell stattgefunden. Hier das Eröffnungsvideo von Timo Ullmann.

Rheinschlucht

Pleinairarbeit nach dem Ausnahmezustand

Mai 2020, man kann wieder draussen malen. Ueber Pfingsten in der Rheinschlucht, ich suche ruhige Plätze abseits des Rummels. Am Feierabend, im Rasen hinter der Herberge, eine Uebersicht über die aktuellen Studien.

Rheinschlucht, Studien in Arbeit

Copyright © 2025 · Log in